
In allen Ratgebern steht geschrieben, dass man die Menschen öfter mal loben sollte. Man soll zeigen, dass man stolz ist. Oft wird es jedoch falsch aufgefasst. Zu unterscheiden sind hier:
Lob
Anerkennung
und
Wertschätzung.
Lob sprechen wir aus, wenn wir eine positive Handlung anerkennen wollen. Die betroffene Person erzielte dabei ein positives Resultat. Ein Lob kann an jedes Lebewesen ausgesprochen werden. Meist wird es kurz nach der Handlung demjenigen mitgeteilt. Ein Lob bezieht sich also auf die Handlungs-Ebene.
Die Wertschätzung meint den Menschen als Ganzes. Die Leistung spielt hier keine Rolle. Es kommt gezielt auf die Eigenschaften einer Person an. Es ist die sogenannte Seins-Ebene.
Anerkennung ist der Überbegriff. Es bezieht sich auf den gezeigten Einsatz und beinhaltet ein Lob und Wertschätzung. Es muss sich nicht unbedingt auf erfolgreiches Handeln beziehen. Auch kann man seine Anerkennung aussprechen, wenn man den gezeigten Fleiß beeindruckend fand.
Aber wieso ist Lob nun so viel schlechter?
Ein Lob macht klein. Meist hört man es von einem "höheren Tier". Der Vater lobt das Kind. Der Chef lobt den Angestellten und so weiter. Es wird zu wenig gelobt heißt es. Oder suchen wir nur die Anerkennung? Die Anerkennung auf Augenhöhe.
Ein Lob macht abhängig. Wird ein Kind gelobt, macht es etwas gerne. Es erinnert sich daran, wie toll es etwas gemacht hat. Wird das Kind nun in Zukunft nicht mehr so oft gelobt, wird es lustlos. Es hat vermutlich auf die Aufgaben nicht mehr so viel Lust. Wir hoffen durch unser Lob auf eine Steigerung der Leistung.
Ein Lob ist sehr oberflächlich. Man sagt zwar "Toll gemacht", wir bewerten das Handeln, aber wir geben nichts Persönliches von uns preis.
Ein bisschen Persönlichkeit bitte.
Besser als ein Lob und somit viel persönlicher ist dagegen eine Wertschätzung. Wir sagen im gleichen Atemzug, was in uns vorgeht. Was hat uns überzeugt. Wieso finden wir diese Handlung gut. Wir sagen, was uns wichtig ist. Es kommt von Herzen. Eine Wertschätzung manipuliert nicht oder will keine Leistung steigern. Nicht so wie ein Lob. Es ist die ehrliche Meinung über die erreichten Ziele oder die Eigenart.
Auch ich muss lernen, wie ich meinen Mitmenschen sage, dass sie etwas gut gemacht haben. Ich vergesse so etwas auch immer wieder. Leider. Manchmal sollte man doch einfach nur 'Danke' sagen. Jeder hört so etwas gerne. Auch ich. Wenn man Anerkennung erhält, fühlt man sich motiviert. Manchmal braucht man das einfach. Einfach, um etwas neues zu starten oder etwas zu Ende zu bringen. Jeder muss mal motiviert werden.
Loben ist die Norm. Wertschätzen noch immer die Ausnahme.
Wie sagt ihr euren Liebsten, dass sie etwas gut gemacht haben? Wie drückt ihr eure Anerkennung bzw. Wertschätzung aus?
Wir alle sollten mehr Wert darauf legen. Die Leistungen unserer Liebsten wertschätzen. Ihnen öfter zeigen, dass wir sie toll finden.
Eure Swantje
Was für ein toller Look! Weiß ist ja die perfekte Sommer Farbe und die Sandalen gefallen mir auch sehr gut :-*
Melanie / http://www.goldzeitblog.de
View CommentDanke dir 🙂
View CommentIch liebe deine tollen gedankenvollen Posts, Swantje! Ich muss wirklich mal darauf achten, ob ich lobe oder wertschätz! Darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht!
Liebst, Sarah-Allegra
View Commenthttp://www.fashionequalsscience.com/
Danke dir 🙂
View CommentIch dachte, das könnte mal ganz interessant sein 🙂 Letztens…als mein Freund zu mir meinte, dass ich ihn ruhig öfter mal loben könnte 😀
Ich finde, dass wir viel öfter „Danke“ sagen sollten, zudem versuche ich öfter Komplimente zu machen. Es ist eine Kleinigkeit, die den Tag eines anderen Menschen jedoch so viel schöner machen kann!
View CommentLiebe Grüße ♡Kristina
TheKontemporary
Grüß dich Dank für den umfassenden Artikel.Ich mag Deine Webseite!
View CommentGrüß dich. Vielen Dank für diesen großartigen Artikel.Ich mag Deine Webseite!
View CommentDanke 🙂
View Comment