
Anti-Aging schon in jungen Jahren?
Anti-Aging spielt nicht nur in der Frauenwelt eine sehr große Rolle. Auch die Männer greifen immer früher zu Cremes, die gegen Falten vorbeugen sollen. Aber ist es wirklich gut schon so früh damit anzufangen?
Anti-Aging liegt derzeit total im Trend. Immer mehr junge Mädchen finden, dass sie zu viele Falten im Gesicht haben. Schönheit muss sein und das geht natürlich nur ohne Falten. Immerhin nutzen ein Drittel aller jungen Frauen unter 25 Produkte, die für Frauen ab 40 sind. Die natürliche Hautalterung setzt jedoch erst ab dem 30. Lebensjahr ein. Der Wahnsinn wird immer größer, gerade in Hollywood ist der Druck nach unendlicher Schönheit enorm. Aber sollte man da wirklich schon so früh mit anfangen? NEIN!
Unser Gedanke in so einer Situation ist: Sind die ersten Falten erstmal da, dann gehen sie auch nicht wieder weg. Somit muss man vorbeugen. Falsch. Das kann unsere Haut schädigen!
Solche Produkte kosten in der Regel nicht nur sehr viel Geld, auf junger Haut führen die Produkte sogar dazu, dass die Haut noch schneller altert.
Wieso?
Zuerst muss man festhalten, dass diese Anti-Aging Cremes sehr reichhaltig sind. Sie enthalten viele Fette und Öle, die bei junger Haut dazu führen, dass der Schweiß nicht mehr aus den Poren treten kann. So verstopfen sie und können sich entzünden.
Zudem wird vor Cremes gewarnt, die eine hohe Konzentration von Retinoiden (Vitamin A-Form) und Alpha-Hydroxy-Säuren (AHAs) enthalten. Diese Wirkstoffe beschleunigen die Zellerneuerung. Im zunehmenden Alter wird dieser Prozess nämlich immer langsamer, sodass dort nachgeholfen werden muss. Junge Haut braucht diesen Beschleuniger nicht. Die Zellen der jungen Haut erneuern sich fix genug. Die oben genannten Wirkstoffe können demnach nur die natürliche Fähigkeit der Haut, Wasser speichern, stark beeinträchtigen.
Außerdem ist junge Haut dünner als ältere Haut. Die Creme macht die sowieso schon dünne Haut noch anfälliger und lichtempfindlicher. Selbst normale Sonneneinstrahlung kann dann die Zellen schädigen und somit wieder eine frühzeitige Hautalterung bevorzugen.
Und das wollen wir ja gerade nicht, oder?
Was sagt uns das? Fangt nicht zu früh damit an. Oder achtet darauf, dass ihr Cremes oder Masken kauft, die keine Retinoide und Alpha-Hydroxy-Säuren enthalten.
Was haltet ihr von dem Schönheitswahn in Hollywood? Benutzt ihr schon Anti-Aging Cremes?
Eure Swantje
im Prinzip setzt die Hautalterung ja schon mit dem etwa dem 25. Lebensjahr ein, aber das ist natürlich individuell unterschiedlich. in jedem Fall bin ich auch der Meinung, dass man besser früher als zu spät mit der richtigen Vorsorge anfangen sollte 🙂
ich schütze meine Haut v.a. durch naturkosmetischen Sonnenschutz und achte darauf, dass ich ausreichend trinke und Nährstoffe aufnehme. eine gute Creme ist aber auch viel wert!
hab eine schöne Woche meine Liebe,
View Comment❤ Tina von Liebe was ist
Man sagt zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr…Ich habe 30 geschrieben, weil sie dann auf jeden Fall schon eingetreten ist 🙂
View CommentDanke, dass du vorbeigeschaut hast <3
Danke für deinen interessanten Beitrag. Man kann nie zu früh damit anfangen
View Commenthttp://carrieslifestyle.com
Das ist so 🙂
View CommentIch muss sagen, ich bin zwar schon fast 30, nutze aber noch keine Anti Aging Produkte. Außer Augencreme, weil ich so starke Augenringe habe … ;p Aber ich denke ehrlich gesagt auch, dass man mit Anti Aging Cremes und dergleichen nicht zu früh anfangen sollte … Nicht, dass es dann mit 40 nicht mehr wirkt, denk ich mir immer, haha ;p
Liebst, Sarah-Allegra
View Commenthttp://www.fashionequalsscience.com/
Oh stimmt…wo du es sagst 😀
View CommentDiesen Gedankengang hatte ich noch gar nicht, aber das macht Sinn 😀