
All about Concealer
Contouring hin, Contouring her. Alle reden nur noch von Contouring. Wie betone ich diese Stelle am Besten, wie bekomme ich meine Nase kleiner geschmuggelt? All das wäre aber nicht möglich, ohne den richtigen Concealer.
Heute zeige ich euch ein paar Tipps und Tricks, wie ihr ihn richtig benutzt.
Tipp Nr. 1: Zuerst Foundation oder doch erst der Concealer?
Wenn du den Concealer zuerst aufträgst, dann kann es sein, dass du ihn mit Auftragen der Foundation sofort wieder abreibst. Also die Foundation vorher auftragen. Zudem benutzt man immer einen etwas helleren Concealer, als den normalen Hautton.
Tipp Nr. 2: Immer den Finger benutzen.
Durch die Körperwärme wird die flüssige Creme erwärmt und lässt sich so viel leichter verteilen. Für die sehr empfindliche Augenpartie doch immer den Ringfinger benutzen, weil der am wenigsten Druck ausübt.
Tipp Nr. 3: Alles Formsache.
Du hast den Concealer bisher immer im Halbmond unter die Augen gemalt? Falsch! Lieber als Dreieck unter dem Auge auftragen. Wieso? So hellt man nicht nur die Augenringe auf, sondern so bekommt das ganze Gesicht gleich mehr Frische.
Tipp Nr. 4: Welche Farbe?
Es gibt gelbe, grüne und orange Nuancen. Gelbe benutzt man eher, um Unebenheiten zu kaschieren. Grün nimmt man für Rötungen und fiese Pickel. Orange lassen blaue Äderchen verschwinden. Hier muss man natürlich aufpassen, dass man einen farbigen NICHT über der Foundation trägt, weil man den sonst logischerweise sehen würde.
Tipp Nr. 5: Wo Auftragen?
Nicht nur unter den Augen kann man einen Concealer auftragen. Auch kann man ihn als Highlighter an anderen Stellen des Gesichts auftragen. Zum Beispiel unter den Augenbrauen, damit man die Form der Braue schön definiert. Wenn man ihn auf dem Nasenrücken oder an den Nasenflügeln aufträgt, mogelt man die Nase schmaler. Um die Lippen und über dem Amorbogen kann man ihn auftragen, wenn man die Lippen betonen will bzw. wenn die Lippenstiftfarbe nicht verlaufen soll. Oder aber auf der Stirn oder den Wangenknochen, damit man im Gesicht mehr Akzente setzt.
Mein Concealer ist übrigens von Manhatten. Ich habe ihn schon sehr lange und war bis jetzt immer mit ihm zufrieden. Viel Spaß beim Gesicht in Szene setzen ;-).
Eure Swantje
Den Concealer habe ich auch! Und ich liebe ihn einfach <3
View CommentLiebste Grüße, Fiona THEDASHINGRIDER.com
Der ist echt spitze 🙂
View CommentDankeschön für deine tollen Tipps rund um das Thema Concealer. Ich habe die Liquid Camouflage von Catrice und benutze sie sehr gerne ! ♥
Alles Liebe
View CommentLaura ♥
https://liveitrosy.blogspot.co.at/
Oh ich habe mir letztens auch noch so ein kleines Camouflage Tiegelchen von Catrice geholt. Bis jetzt gefällt es mir auch sehr 🙂
View CommentIch nutze für Concealer auch immer gern meine Finger oder meinen Beauty Blender. 🙂
View Comment<3 michelle // covered in copper
Geht einfach immer noch am Besten 😉
View CommentToller Beitrag Liebes! Ich trage eigentlichso gut wie nie Concealer im Alltag, ich habe immer das Gefühl an mir sieht das komisch aus …
View CommentLiebste Grüsse, Pisa
http://www.inlovewithmyclothes.com
Danke dir 🙂 Das hatte ich am Anfang aber auch 😉
View CommentSehr schöner Post, der Concealer ist wirklich super! 🙂
Liebe Grüße
View CommentJimena von littlethingcalledlove.de
Danke dir 🙂
View CommentTolle Tipps! Den Concealer von Manhatten habe ich übrigens auch 🙂
Liebe Grüße,
View CommentJana von bezauberndenana.de
Danke dir 🙂 Der ist aber auch echt gut 😉
View CommentToller Post! Das mit dem Dreieck wusste ich noch gar nicht – macht aber total Sinn! 😀
View CommentMein Concealer ist von Maybelline und ich liebe ihn! 🙂
Ganz liebe Grüße, Leni
http://www.theblondejourney.com/
Wieder was dazu gelernt 😉 Maybelline macht aber auch so tolle Sachen 🙂
View CommentGreat tips, thanks for sharing!
Bella Pummarola
View CommentThank you, Bella 🙂
View Comment