Gel-Einlagen helfen durch den Alltag
Wer lange auf hohen Schuhen steht, kennt das Problem. Durch die hohen Absatzschuhe, werden die Füße unnatürlich belastet. Der Fußballen fängt schon nach kurzer Zeit an zu schmerzen. Natürlich ist es für diejenigen, die nicht so oft High Heels tragen, wesentlich unangenehmer, als für die, die jeden Tag darauf laufen müssen. Daher sollten die hohen Schuhe mit Gel-Einlagen abgedämpft werden, das schont die Ballen und verhindert nervige Schmerzen.
Schuhe am späten Nachmittag anprobieren
Überlegt man neue Schuhe zu kaufen, sollte man sie natürlich zuerst anprobieren. Allerdings sollte man das erst am späten Nachmittag machen, da die Füße zu diesem Zeitpunkt am längsten und breitesten sind. Erst dann kann man mit Gewissheit sagen, ob die Schuhe bequem sind oder nicht.
Absatzschuhe immer vor Ort kaufen
Online-Shopping ist zwar bequem, aber wenn man ein Rücksendemuffel ist, sollte man die Schuhe besser im Laden kaufen. Dort kann man mehrere Paare anprobieren und dann das Paar kaufen, das nicht nur gut aussieht, sondern auch bequem ist. Es wird immer dazu geraten, mehrere Größen anzuprobieren, um das perfekte Paar High Heels zu finden.
Schuhe mit stärkerem Absatz
Steht ein langer Tag bevor, sollte man lieber zu einem etwas stabiler geformten Absatz tendieren, die sogenannten Blockabsätze, bei ihnen kann man das Gewicht natürlicher über den ganzen Fuß verteilen. Auch das Laufen wird so deutlich leichter. Und wer sagt, dass klobige Absätze nicht mehr im Trend sind? Sie sehen spitze aus und lassen jedes Outfit sehr modern wirken.
Beinmuskulatur dehnen
Bereitet die Füße und Beine darauf vor, für einige Zeit auf hohen Absätzen zu stehen, da Absatzschuhe einen zur unnatürlichen Haltung zwingen. Daher vor dem tragen von hohen Schuhen die Muskulatur ausgiebig dehnen und schon ist man bereit für einen langen Tag auf hohen Absätzen.